A
- Z
Alles Wissenswerte über das SCHULRADIO
Adresse, die. PICK UP - RADIO, c/o GLA Bremerhaven, Georg-Büchner
Strasse 7 , 27564 Bremerhaven.
________________________________________
Audition.
[Audischin]. Computerprogramm zum Schneiden von Radiosendungen, das den
Alltag eines "Radiomenschen" ungeheuer erleichtert. Alles geschieht
digital, superschnell und fast von allein - super, oder ! ________________________________________
Bandmaschine, die. Aussterbendes Gerät zum Nachbearbeiten von Reportagen.
Wird nur noch in Notfällen wie z.B. Abwesenheit des Computerschnittprogramms
benutzt.
________________________________________
Blende, die. Durch eine ~ werden 2 Musiktitel in einander gemischt. Beim
PICK UP - RADIO ist mit der Zeit der große interne "Blendenkontest"
ausgerufen worden. Der Gewinner steht jetzt schon fest: der Computer (DRS
2006)
________________________________________
Bumper, der. Kurzer Jingle, der auf den angewählten Sender (PICK
UP - RADIO) hinweist, seinen Namen und die Frequenz nennt.
________________________________________
Bremerhaven. Stadt. Konjukturschwach. Trotzdem l(i)ebenswert. Hier und
im Umkreis kann man das PICK UP - RADIO hören.
________________________________________
CD, die. Abkürzung für Compact Disc [Kömpäkt-Disk].
Derzeit zweitgängigster Tonträger. Wenn die Musik mal nicht
aus dem Computer kommt, kommt sie von der CD (hüpf, spring)
________________________________________
Charts, die. [Tschaarts]. Engl. für Hitparade. Egal ob aus England,
den USA oder dem heimischen Deutschland, das Beste daraus gibt im PICK
UP - RADIO
________________________________________
Cola, die. Getränk. Um die Jahrhundertwende noch kokshaltig. Wird
neben Kaffee ("Wo sind die Filter???") besonders gern vertilgt.
Gut gekühlt, geschüttelt aber nicht gerührt. Weitere Lieblingsgetränke
sind "Organgenlimonade" und "Wasser mit Zucker". Das
Wasser mit dem "Bon" am Anfang (wir wollen ja keine Werbung
machen) entpuppt sich als Ladenhüter oder besser als Stimmungsbremse
und manchmal auch als Abführmittel.
________________________________________
Computer, der. [Kompjuther]. Elektronisches Gerät zur Daten- und
Reportagenverarbeitung. Dank dem Programmen Audition und dem DRS 2006
können Jingles und Reportagen geschnitten bzw. automatisch abgespielt
werden. Ein Knopfdruck genügt und die gewünschte Melodie ertönt.
PICK UP - RADIO fährt seine Jingles digital aus dem Computer.
________________________________________
Drogen, die. Rauschmittel von denen wir nichts halten.
________________________________________
DRS 2006. So heißt unser Computer-Programm mit über 7800 Musiktitel
( und es wächst und wächst und ..) . www.drs2006.de
________________________________________
Empfangsgebiet, das. Von Nordholz bis Uthlede und von Wilhelmshaven bis
Basdahl (oder bei guten Wetter noch weiter). Kerngebiet ist Bremerhaven.
PICK UP - RADIO ist in rund 200.000 Haushalten per Kabel über 96,
95 und über 350.000 Haushalten per Antenne (90,7 MHz) zu empfangen.
________________________________________
Fans, die. [Fähns]. Gibt es (vielleicht) jede Menge.
________________________________________
Frequenz, die. [Frehkwents]. Terrestrisch (über Antenne) 90.7 MHz
/ Kabelanisch (im Kabel) 96.95 MHz.
________________________________________
Fußball, der. Sportart aus dem konservativen England. Da die Queen
eines Tages keine Lust mehr hatte nur noch beim Polo zuzuschauen, entschlossen
sich die Briten, eine neue sportliche Freizeitbeschäftigung zu erfinden.
Voilà, der Fußball war geboren. Seitdem rennen weltweit 22
Mann (zwei Mannschaften) einer Lederkugel hinterher (obwohl sich jeder
so ein Ding kaufen kann!)
________________________________________
GLA (Gewerblichen Lehranstalten), die. Hier ist das PICK UP - RADIO zu
Hause. Die ~ befinden sich in Bremerhaven - Geestemünde und ist schon
seit der Jahrhundertwende für die Ausbildung im Handwerk und in der
Industrie tätig. (So sieht auch das Lehrerkollegium aus! :-))) Siehe
auch Adresse.
________________________________________
Grünpflanzen, die. Gibt es bei uns nur am "Redaktionstisch",
daher das gute Klima dort (hahaha).
________________________________________
Gute Laune, die. Ausnahmezustand. Quatsch, eher dauerhafte Krankheit.
Herrscht bei uns auf den Fluren täglich immer und überall. Vor,
über, unter und hinter dem Mikrofon.
________________________________________
Headset, das. [Hettsett]. Eine Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon.
Es ermöglichst dem Moderator im Studio unabhängig zu sein und
sich gleichzeitig an Ohr und Zehnagel zu kratzen.
________________________________________
Internet, das. Neumodische Erfindung mit der nicht jeder oder auch keiner
zu Recht kommt. PICK UP - RADIO ist selbstverständlich im Internet
vertreten. Hier gibt es Informationen über uns und unser Programm.
Alle Sendungen sind übers Internet auch live zu hören (wenn's
dann mal funktioniert!!!!))
________________________________________
ISDN. Moderne Datenübertragungstechnik. Ersetzt die alten, schrumpeligen
Postleitungen. Nicht sonderlich preiswert (Da freuen sich die Aktionäre!)
aber dafür unheimlich schnell. Mit einem Gerät namens Musiktaxi
(Taxi nach Texas!) ist es möglich, dass man uns über kleine
Umwege auf der ganzen Welt hören kann. Erstaunlicherweise (dank an
Günter Sanken, dem großen Zampano der Stadtbildstelle, der
sein 16. Monatsgehalt geopfert hat, um uns dieses Ding zu kaufen!) gibt
es solch ein Gerät auch bei uns!
________________________________________
Jingle, der. [Dschingle]. Engl. für Glockengeläute. Bei uns
Erkennungssignal für häufige oder wichtige Programmelemente,
wie Nachrichten, Verkehrsservice, Veranstaltungstipps, usw. Wird auch
als Sendeerkennung (Station-ID) benutzt.
________________________________________
Kaffee, der. Getränk. Bei vielen von uns neben Cola Grundnahrungsmittel.
Zum Wach werden oder dem Wach bleiben. Jahresverbrauch 300 Pfund (pro
Kopf!). Vorschlag an das Schulamt: Kaffee-Automaten für alle! Hier
schmeckt er besonders lecker und warm (bäh!).
________________________________________
Kino, das. Lieblings Freizeitbeschäftigung aller Deutschen neben
Auto fahren, Schlafen, Arbeiten, Schlafen, Arbeiten, Auto waschen, Einkaufen,
Fernsehen gucken, Lesen, Bügeln, Segeln, Schlafen, Abwaschen und
Nase putzen. (Wir haben da doch nichts vergessen?) ________________________________________
Klatsch, der. Umgangssprachlich für Getratsche und Verbreitung von
Halbwahrheiten. Bei uns in vielen Sendungen zu hören. Hier erfährt
man, warum unsere Schulaufsicht ihren Sommerurlaub am Nordpol verbringt
oder was Dieter Bohlen oder Verona mit den Schimpansen von Michael Jackson
machen.
________________________________________
Kompetenz, die. Klingt abgehoben, bedeutet aber schlicht: unsere Moderatoren
wissen (meist), wovon sie reden.
________________________________________
Kompressor, der. Gerät, was für das Sound-Processing (Klangbild)
des Senders äußerst wichtig ist. Für den Sprechpegel des
Moderators außerdem unabdingbar. Wenn wir einmal schief klingen,
einfach anrufen und auf den Kompressor hinweisen.
________________________________________
Kopfhörer, der. Pro Studio sollten mindestens 3 Stück zur Verfügung
stehen. Trotz Bemühungen unseres "Radiomenschen" Uwe Zander,
gibt es nur ein Set. Liebe Mitbürger (Oberbürgermeister, Stadtkämmerer,
Stadtverordnete, Schulamtschefs, Schulleiter, der Vatikan, die Bundesregierung,
George Bush – sorry, der nicht! - die Liste nimmt kein Ende) mit
Geld in der privaten Tasche: BITTE gebt uns etwas mehr Kohle, damit wir
uns noch ein paar mehr Kopfhörer leisten können.
________________________________________
Korrespondenten, die. Wir unterhalten ein weltweites Netz von Topjournalisten.
Nein, man kann auch auf anderen Wegen äußerst aktuell sein.
________________________________________
Kreatief, das. Zustand der absoluten Ideenlosigkeit. Tritt oft vor kirchlichen
Feiertagen auf. Zum Beispiel: "Was senden wir für einen Beitrag
in der Osterwoche".
________________________________________
Kugelschreiber, der. Im Zusammenhang mit diesem Schreibgerät existiert
im Bereich von PICK UP - RADIO, ein tiefes Geheimnis, das sich wohl am
ehesten mit der Relativitätstheorie erklären lässt: Das
spurlose Verschwinden von täglich mehr als 27.000 Kugelschreiber
muss mit einem Raum-Zeit-Tunnel zu tun haben, der sich über den GLA
auftut. Seriösen Berechnungen zu Folge regnete es im Jahre 243 v.
Chr. im Verlauf der Hochzeitsfeierlichkeiten des Wikinger-Königs
"Olaf, dem Starken" 16 Milliarden Kulis...
________________________________________
Mikrofon, das. Könnte für eine Sendung von Vorteil sein. Siehe
auch Headset.
________________________________________
Musik, die. Wir spielen, was ihr hören wollt. …und was unser
Archiv hergibt.
________________________________________
Nacht, die. Ist zum Schlafen da. Es soll Kollegen geben, die sich selbige
im PICK UP - RADIO -Studio um die Ohren schlagen (siehe Uwe Zander).
________________________________________
Neuerscheinung, die. Mehrere von denen müssen pro Woche angehört
werden. Ob Top oder Flop stellt sich meist sofort heraus.
________________________________________
On Tour . [Onn Tuur]. Englisch für "unterwegs". Wenn ihr
wollt, kommen wir auch zu euch in die Schule. Den Rektor kurz fragen,
ob er die Telefonrechnung bezahlt hat, denn wir senden aus eurer Schule
per Musiktaxi. (Siehe ISDN)
________________________________________
O-Ton, der. Kaum hat einer was gesprochen, werden seine Worte auf Band
gebannt. O-Töne halten ein Leben lang oder so lange, wie eine Festplatte
sich dreht.
________________________________________
Papierstau , der. Dauerzustand in Kopierern, Faxgeräten und Druckern.
Die selbständige Beseitigung kostet durchschnittlich 12,3 Fingernägel,
2-3 Schnittwunden am Handrücken und 500g Seife für die zahlreichen
schwarzen Hände. Aber warum legen wir selbst Hand an? Ganz einfach:
Reparaturaufträge an die Wartungsfirma kosten Zeit und Geld.
________________________________________
Pickup-Radio, das. Was soll man dazu noch sagen! Das ist Euer Radio!
________________________________________
Politiker, der. Typ, der gerne viel redet, aber nicht immer etwas zu sagen
hat. Muss bei Interviews mit schnäppigen Gegenfragen unsererseits
rechnen. Ist kurz vor Wahlen aber immer besonders freundlich. Komisch!
Sehr komisch! Wir warten auf eure Fragen! Das dürfte doch für
einige Lacher sorgen!
________________________________________
Pop News, die. [Popp Nius]. Wen liebt Madonna? Wer liebt Madonna? Wo liebt
Madonna? Wo versteckt sich Michael Jackson? Was verdient Phil Collins?
- Das Neuste eurer Stars und Sternchen der Musik-, Film- und Fernsehszene
gibt es manchmal in unseren Sendungen.
________________________________________
Probleme, die. Sind da, um sie zu lösen. (Manchmal ist es ganz gut,
wenn man dazu einflussreiche Leute hat!)
________________________________________
Radio, das. Ein technisch hochwertiges Gerät. Über 90.7 MHz
kann man uns damit empfangen. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen. Steht euer
Radio nicht auf der Frequenz 90.7 sollten ihr das schleunigst ändern
oder es wegwerfen!
________________________________________
Recherche, die. [Reschärsche]. Ein Fremdwort, mit dem wir bestens
vertraut sind. Recherchieren bedeutet: genau hingucken, nachhaken, alle
Seiten zu Wort kommen lassen. Worauf ihr Euch verlassen könnt. ________________________________________
Reportage-Gerät, das. Wird zum Festhalten von Wort- bzw. Musikbeiträgen
verwendet. Meist in mobiler Funktion. Wenn man eins braucht, ist nie eins
da.
________________________________________
Schlaf,
der. Wird in einer "heißen" Produktionsphase schon einmal
vernachlässigt.
________________________________________
Sommer, der. Jahreszeit, die man in Bremerhaven nicht kennt.
________________________________________
Soundcheck. [Zsaundtscheck]. Kann nicht in Bargeld umgetauscht werden.
Ist vor jeder Sendung sinnvoll und nötig. Hier wird das Mikrofon
an die Stimme des Moderators "angepasst" ("Ich Moderator,
Du Mikrofon"), alles Weitere wäre nur verwirrend.
________________________________________
Sparen. Haupttätigkeit beim PICK UP - RADIO. Gespart wird wirklich
immer und überall. Getränke müssen selbst bezahlt werden,
Papier (auch das Klopapier) wird beidseitig beschrieben. Anstatt Dienstwagen
oder Hubschrauber wird der Bus oder die Bahn genutzt. Das Einzige woran
nicht gespart wird, ist das Programm.
________________________________________
Sponsoren, die. Hilfreiche Unterstützung, die einem das Leben und
die Kostenrechnung etwas einfacher macht. ~ werden immer gesucht. ________________________________________
Sport, der. Für Sportskanonen! Neben Fußball kommt hier auch
jede andere Sportart aus allen Schulen zur Sprache.
________________________________________
Star Trek / Wars. Kult-Serien. Mit Mr. Spook, R2D2, Luke Skywalker, Captain
Würg, uvm.
________________________________________
SV Werder Bremen. "Der ~ wird Deutscher Meister" oder "Der
~ ist die Macht an der Weser". . Aber mal im Ernst: Mindestens 265.798.354
Anhänger dieses Fußballclubs aus der Landeshauptstadt lassen
sich im PICK UP - RADIO -Team finden. ________________________________________
Telefon, das. Schicker Apparat in straßenteerähnlichem Farbzustand,
durchschnittlich 68 Knöpfe und Tasten. Ansonsten sind wir für
jeden Anruf dankbar.
________________________________________
Topthema, das. Alles, was aktuell, wichtig und interessant ist, geht bei
uns über den Sender. In gewohnter Qualität, so ausführlich
wie nötig. Den Häppchenjournalismus überlassen wir anderen.
Die Abhandlung über die Musik der tibetanischen Bettelmönche
im 17. Jahrhundert allerdings auch.
________________________________________
Ü-Wagen, der. Ein tolles Gerät, was unabhängig macht. Hochmodernes
Design in vollendeter Harmonie. Ermöglicht das Senden außerhalb
des Studios. Solch einen Ü-Wagen gibt es bei uns leider nicht. Der
Erfinder Herbert Ü hatte das Gerät eigentlich als mobile Kaffeemaschine
entwickelt.
________________________________________
Verkehrsservice, der. Gibt es bei uns immer dann, wenn es nötig ist.
Bei den Baustellen in Bremerhaven haben wir ja sowieso immer etwas zu
melden. Toll, was!?
________________________________________
Werbung. Damit nerven wir euch nicht!!!
________________________________________
Zander, Uwe. Als alter Rundfunkhase (sein genaues Geburtsdatum kennt keiner
so richtig) lebt er für das PICK UP - RADIO und der NEUNZIG '7 -
DAS BÜRGERRADIO BREMERHAVEN. Nebenbei macht er so die Technik und
guckt Filme, Filme, Filme und wenn er gerade mal nicht mit Hollywood-Stars
seine kostbare Zeit verbringt, ist er in seiner Freizeit Lehrer an den
GLA. :-)))
SCHLUTZ!
|